Düsseldorfer Schule

Düsseldorfer Schule
f, ист.
Дюссельдорфская школа, школа живописи, одна из крупнейших в XIX в. Сложилась в связи с основанием в 1819 г. в Дюссельдорфе Академии художеств. Её первым директором стал живописец П. фон Корнелиус. В Дюссельдорфской школе соединились академизм и немецкий романтизм в духе первых назарейцев. В дальнейшем школа развивала национальную жанровую живопись в идиллическом стиле, близком бидермайеру, её представители перешли в середине XIX в. от романтизма к изображению немецкой действительности с социально-критических позиций, позже изображали патриархальные стороны немецкого крестьянского быта Düsseldorf, Cornelius Peter von, Nazarener, Blechen Karl, Schadow Friedrich Wilhelm von, Romantik, Biedermeier, Kunstmuseum

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Düsseldorfer Schule" в других словарях:

  • Düsseldorfer Schule — Dụ̈sseldorfer Schule,   Dụ̈sseldorfer Malerschule, eine eng mit der 1819 in Düsseldorf neu gegründeten Akademie verbundene Gruppe von Malern um den ab 1826 amtierenden Akademiedirektor W. von Schadow. Zu ihr gehörten T. Hildebrandt, C. F. Sohn, J …   Universal-Lexikon

  • Düsseldorfer Malerschule — Wilhelm von Schadow, Zeichnung von Carl Christian Vogel von Vogelstein, 1821 …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorfer Photoschule — Als Düsseldorfer Photoschule oder Düsseldorfer Fotoschule wird die von den Fotografen Bernd und Hilla Becher in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts begründete Schule künstlerischer Fotografie bezeichnet. Ihre Zentren waren die Düsseldorfer… …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorfer Platt — (Düsserdorwer Platt) ist der Dialekt, den man in Düsseldorf spricht. Ehemals gehörte es zur limburgischen Sprachgruppe und war ursprünglich dem Niederbergischen sehr ähnlich. Der Sprachwissenschaftler Georg Wenker zog im 19. Jahrhundert die… …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorfer Rheinisch — Düsseldorfer Platt (Düsserdorwer Platt) ist der Dialekt, den man in Düsseldorf spricht. Ehemals gehörte es zur Rheinmaasländischen Sprachgruppe und war dem Niederbergischen ähnlich. Der Sprachwissenschaftler Georg Wenker zog im 19. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Schule [2] — Schule, 1) (Reitk.), die Übung des Pferdes in allen Gangarten u. künstlichen Sprüngen, sowie auch die Übung des Schülers in Allem, was zur Reitkunst gehört, s.u. Reitkunst IV.; 2) so v.w. Malerschule, z.B. Niederländische, Venetianische,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Düsseldorfer EG — DEG Metro Stars Größte Erfolge Deutscher Meister 1967, 1972, 1975, 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorfer Heine-Ausgabe — Die Düsseldorfer Heine Ausgabe (DHA) ist eine historisch kritische Edition der Werke des Schriftstellers Heinrich Heine (1797–1856). Die von Manfred Windfuhr im Auftrag der Stadt Düsseldorf mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorfer Abkommen (Bildungspolitik) — Das Düsseldorfer Abkommen, auch Abkommen zwischen den Ländern der Bundesrepublik zur Vereinheitlichung auf dem Gebiete des Schulwesens genannt, ist eine von der Kultusministerkonferenz am 17. Februar 1955 in Düsseldorf beschlossene und am… …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorfer Abkommen 1955 — Das Düsseldorfer Abkommen, auch Abkommen zwischen den Ländern der Bundesrepublik zur Vereinheitlichung auf dem Gebiete des Schulwesens genannt, ist eine von der Kultusministerkonferenz am 17. Februar 1955 in Düsseldorf beschlossene und am… …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorfer Abkommen (1955) — Das Düsseldorfer Abkommen, auch Abkommen zwischen den Ländern der Bundesrepublik zur Vereinheitlichung auf dem Gebiete des Schulwesens genannt, wurde von der Kultusministerkonferenz am 17. Februar 1955 in Düsseldorf beschlossen und trat am 1 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»